Die Marktforscher von Jon Peddie Research haben die Marktanteile für Grafikchips und integrierte Grafiklösungen des ersten Quartals dieses Jahres ermittelt. Insgesamt konnte nur Nvidia zulegen im Vergleich zu den letzten drei Monates 2012. AMD musst nur minimal nachgeben, aber Intels Marktanteile sanken um 5,3 %.
Nvidia gewann im Quartalsvergleich 3,6 %, während AMDs Marktanteile um lediglich 0,3 % geschrumpft sind. Das umfasst alle Grafiklösungen im PC-Bereich – integrierte und dedizierte Grafikchips in Desktops, Notebooks sowie kommerzielle Lösungen. Nicht enthalten sind Mobilgeräte wie Handys und ARM-basierte Tablets sowie Server. Tablets mit x86-CPUs werden aber mitgezählt.
AMD konnte bei den APUs erfreulicherweise um satte 30 % zulegen, musste aber Einbußen bei Notebook-Chips hinnehmen (-7,3 %).
Nvidias Grafikkartenverkäufe sind im Vergleich zum Quartal zuvor praktisch gleich geblieben, aber bei den Notebook-Chips konnte man 7,6 % mehr absetzen.
Im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres sanken AMDs Verkäufe von Grafikchips und integrierten Grafikeinheiten um 29,4 % und die von Intel um 8,8 %. Nvidia konnte hier um 3,6 % zulegen.
Betrachtet man nur die Grafikchips ohne die integrierten Grafikeinheiten, konnten diese immerhin um 1,1 % steigen gegenüber dem Quartal zuvor. Im Jahresvergleich gingen die Verkäufe aber um 11 % zurück. Die Gründe sind die üblichen: die Nachfrage nach Tablets und die anhaltende Wirtschaftskrise.
Lässt man die Server-CPUs mal außen vor, verfügen laut JPR mittlerweile 99 % von Intels Prozessoren über eine integrierte Grafikeinheit. Bei AMD sind es 67 %.
Durch die gestiegene Popularität der in die CPUs integrierten Grafikeinheiten besitzt heute jeder PC im Durchschnitt 1,4 GPUs. 2001 waren es noch 1,2.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die aktuelle Verteilung der Marktanteile bei Grafikchips und -lösungen. Beim Vergleich mit dem Vorquartal wurden die verkauften Einheiten als Grundlage genommen.
Hersteller | Q1 2013 | Q4 2012 | Quartals- vergleich |
Q1 2012 | |
---|---|---|---|---|---|
Intel | 61,8 % | 63,1 % | -5,3 % | 59,1 % | |
AMD | 20,2 % | 19,7 % | -0,3 % | 25,2 % | |
Nvidia | 18,0 % | 16,8 % | +3,6 % | 15,1 % | |
VIA / S3 | 0,0 % | 0,5 % | -100 % | 0,6 % |
Insgesamt sanken die Verkaufszahlen von Grafikchips und integrierten Grafikeinheiten gegenüber dem vierten Quartal 2012 um 3,2 Prozent.
Quelle: JPR
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025