Neue Gehäuse von BitFenix

Prodigy M, Colossus M, Phenom M, Ronin & Shadow

Micro-ATX Gehäuse sind der neue Trend bei BitFenix (und anderen Herstellern) und so hat der taiwanesische Hersteller auf der Computex gleich mehrere neue Modelle für Mainboards mit diesem Formfaktor vorgestellt. Besonders interessant ist hier das Prodigy M, denn es ist genauso groß bzw. klein wie das Prodigy füe Mini-ITX, lediglich der Innenraum wurde umgebaut.

Anzeige

Der Innenraum des BitFenix Prodigy M wurde umgestaltet, damit nun statt eines Mini-ITX auch ein Micro-ATX Mainboard hinein passt. Die Hauptplatine liegt nun nicht mehr horizontal, sondern wird klassisch vertikal eingebaut. Das Netzteil (ATX) sitzt hinter der Front und es ist Platz für bis zu fünf Lüfter sowie lange Grafikkarten und sogar einen 240er Radiator.
Das BitFenix Phenom M besitzt dagegen die Innenraumaufteilung des ersten Prodigy mit dem liegenden Mainboard, dem Netzteil darunter und Platz für zahlreiche Festplatten, lange Grafikkarten und einen 240er Radiator.
Ein weiteres Micro-ATX Gehäuse ist das BitFenix Colossus M, die kleinere Variante des allerersten Gehäuses von BitFenix überhaupt. Wie der große Bruder besitzt auch das Colossus M LEDs vorne und seitlich, die in unterschiedlichen Farben leuchten können.
Bei den ATX-Gehäusen der klassischen Größe gibt es Ronin und Shadow zwei neue Modelle von BitFenix. Das Ronin besitzt ein sehr großes Seitenfenster, aber wenn man den Blick auf Laufwerke, Kabel und Netzteil nicht mag, kann man diese hinter einer leicht anzubringenden Abdeckung verstecken. Das Shadow dagegen kommt mit einer Frontbeleuchtung am Boden daher, die sich per Software farblich einstellen lässt.
Die einzelnen Features und Spezifikationen der neuen Gehäuse von BitFenix sind dem letzten Bild zu entnehmen. Alle genannten Modelle sollen nach und nach in den nächsten Wochen und Monaten erscheinen.

BiitFenix Colossus M
BiitFenix Prodigy M
BiitFenix Prodigy M
BiitFenix Phenom M
BiitFenix Phenom M
BiitFenix Ronin
BiitFenix Shadow
Features & Specs

Quelle: Eigene

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert