Acer verzichtet auf Windows Phone 8

Der Markt müsse erst noch reifen

Acer hat bestätigt, dass der Hersteller aktuell keinerlei Interesse an der Veröffentlichung von Smartphones mit dem Betriebssystem Microsoft Windows Phone 8 hegt. Laut Allen Burnes, einer Führungskraft des Herstellers, gefalle Acer das Betriebssystem zwar grundsätzlich, aber der Markt sei derzeit noch noch nicht ergiebig genug. Aktuell könne Acer sich als eher kleiner Name im Smartphone-Segment nicht erlauben zu viel zu riskieren. Deswegen bleibe Acer erstmal bei Google Android. Erst 2014 wolle man erneut prüfen, wie sich der Markt um Windows Phone 8 entwickelt habe.

Anzeige

Gleichzeitig weist Burnes darauf hin, dass es aktuell in erster Linie an Microsoft liege, seine Partner und die Kunden von Windows Phone zu überzeugen: „Wir denken das gleiche, wie auch viele andere in der Industrie: Microsoft, wir können eure Marke nicht für euch aufbauen.“ Dabei verweist Acer auch auf Nokia. Jene sähen sich derzeit mit der Problematik konfrontiert sowohl den eigenen Namen im Smartphone-Segment zu etablieren als auch zeitgleich noch Windows Phone aufzubauen. Acer glaubt Nokia wäre aktuell ein wesentlich gefährlicherer Konkurrent, wenn der Hersteller mit Google Android arbeiten würde.

Als Fazit verkündet Burnes, dass Windows Phone 8 ein großartiges Betriebssystem sei, aber Microsoft genau diese Tatsache noch am Markt erkennbar machen müsse.

Quelle: PocketLint

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert