Intel enthüllt neue Xeon Phi

Co-Prozessoren für Supercomputer

Intel hat neue Xeon Phi der Reihe „Knights Landing“ vorgestellt. Es handelt sich um Co- bzw. Host-Prozessoren für Supercomputer, die per PCI-Express als Erweiterungskarte in Rechnern ihren Platz finden. Die Chips entstehen im 14-Nanometer-Verfahren. Als PCI-Express-Karten nehmen sie den Hauptprozessoren Arbeit ab und können bestehende System aufwerten. Als Host-Prozessoren direkt auf dem Mainboard sollen sie der nächste Schritt im Rennen um möglichst viel Leistung pro Watt sein. Dank direkt integriertem Speicher will Intel zudem Flaschenhälse bei der Speicherverwaltung eliminieren.

Anzeige

Außerdem erweitert Intel die bereits bestehende Reihe an Xeon Phi um einige Modelle wie den Xeon Phi 7100 mit 61 Kernen und 1,23 GHz Takt bei 16 GByte Speicherplatz und 1,2 TFlops Doulbe-Precision-Leistung. Ergänzend erscheint der Xeon Phi 3100 mit 57 Kernen, 1,1 GHz Takt und 1 TFlops Double-Precision-Leistung.

Für Privatkunden sind derartige Modelle natürlich unerschwinglich, denn sie richten sich an große Unternehmen und Regierungen mit enormem Rechenbedarf.


Quelle: Xbitlabs

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert