
Samsung zeigt mit dem Ativ Q eine Mischung aus Notebook und Tablet mit zwei Betriebssystemen: Als Notebook lässt sich das Gerät mit Microsoft Windows 8 betreiben. Klappt man die Tastatur ein und verwendet das Ativ Q als Tablet, kommt Google Android 4.2.2 zum Einsatz. Insgesamt lässt sich das Samsung Ativ Q in vier unterschiedlichen Modi einsetzen. Aufsehen erregt aber auch der Bildschirm mit 13,3 Zoll Diagonale und stolzen 3200 x 1800 Bildpunkten. Im Inneren stecken Intel Core i5 der Reihe Haswell mit HD Graphics 4400, 4 GByte DDR3L-RAM und ein SSD mit 128 GByte Speicherplatz.
Zu den weiteren Spezifikationen des Samsung Ativ Q zählen eine Webcam mit 720p, USB 3.0, HDMI sowie ein Gewicht von 1,29 kg. Neben Touchscreen-Bedienung per Finger und Tastatur-Steuerung lässt sich das Gerät auch via Stylus-Eingaben steuern.
Erscheinen soll das Samsung Ativ Q noch im Verlauf des Jahres 2013. Das konkrete Erscheinungsdatum sowie den Preis hält Samung noch geheim.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025