Laut der Korea Times habe Samsung beschlossen seine Geschäftsabteilung für Desktop-PCs ersatzlos zu streichen. Stattdessen möchte der Hersteller aus Südkorea noch stärker den Fokus auf Notebooks sowie Smartphones und Tablets legen. Samsung soll bestätigt haben: „Die Nachfrage nach traditionellen Desktop-PCs sinkt. Wir verlagern unsere Ressourcen daher auf mobile Endgeräte.“ Entsprechend stärkt man die Abteilungen für Forschung und Entwicklung im mobilen Segment. Auch an Hybrid-Geräten, Kombinationen aus Notebooks und Tablets, forscht man verstärkt.
Kim Il-Tae, ein Fond-Manager bei der Firma Taurus Investment, lobt Samsungs Strategie: „Die vernetzte Welt wächst – das ist der neue Trend der Industrie. Um es klar zu sagen, Desktop-PCs sind nicht mehr lukrativ.“
Samsung gilt derzeit als erfolgreichster Hersteller von Smartphones und Tablets mit dem Betriebssystem Google Android. Verwunderlich ist also keineswegs, dass das Unternehmen seine Aktivitäten in diesem Segment ausbauen möchte.
UPDATE:
Samsung hat den Ausstieg aus dem Markt für Desktop-PCs dementiert.
Quelle: KoreaTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025