
Samungs Smartphone mit dem Betriebssystem Tizen sollte ursprünglich im Juli oder August auf den Markt kommen. Jetzt hat der Hersteller die Veröffentlichung allerdings auf Ende des Jahres 2013 verschoben. Die Hintergründe verschweigen die Südkoreaner. Samsung hat das Smartphone mit dem offenen Betriebssystem gemeinsam mit Partnern wie Intel entwickelt. Die offizielle Vorstellung könnte nun beispielsweise auf der IFA 2013 in Berlin im September erfolgen.
Inoffiziell heißt es, Samsung habe Probleme mit dem App Store für Tizen: Entwickler sollen wenig Interesse verspüren Apps für beispielsweise Google Android für Tizen zu portieren – weil die nötige Kundenbasis fehle. Gleichzeitig kann ein mobiles Betriebssystem am Markt ohne App-Unterstützung direkt einpacken. Ob hier also der Grund für die Verzögerung liegt? Gleichzeitig lassen sich unter Tizen Apps nutzen, die eigentlich für Samsungs Bada-Betriebssystem konzipiert sind. Man weiß also nicht, ob hier wirklich die Ursache liegt.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025