SAPPHIRE erweitert HD 7700-Serie um neue Modelle

Zwei neue Modelle mit allen kostengünstigen Funktionen der HD 7000-Serie, breitem Performance-Spektrum und UEFI BIOS-Unterstützung

(Auszug aus der Pressemitteilung)

SAPPHIRE Technology hat kürzlich zwei neue Modelle der erfolgreichen HD 7700-Grafikkartenserie auf den Markt gebracht. Damit ist die Auswahl an erschwinglichen Grafikkarten mit der revolutionären neuen Grafikarchitektur GCN (Graphics Core Next) von AMD noch größer geworden.

Anzeige

Die SAPPHIRE HD 7700-Serie ist eine umfangreiche Grafikkartenfamilie für Enthusiasten mit beschränktem Budget und Mainstream-Anwender, die nach Produkten mit mehr Grafikleistung suchen. Sie basiert auf der neuesten Generation der AMD-GPUs, die im 28-nm-Prozess gefertigt werden und mit der hochgelobten GCN-Grafikarchitektur ausgestattet sind. Die neuen HD 7730-GPUs mit 1 und 2 GB haben einen optimierten inneren Aufbau mit zahlreichen Merkmalen der höherperformanten Modelle aus der HD 7000-Serie, jedoch mit weniger Stream-Prozessoren und einem in ihrer Klasse unübertroffenen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bei der Produkteinführung wurden zwei Modelle der HD 7730-Serie vorgestellt. Beiden gemeinsam sind 384-Stream-Prozessoren und Taktraten von 800 MHz. Die SAPPHIRE HD 7730 mit 1 GB bietet einen hochmodernen DDR5-Speicher (Kapazität: 1 GB) und eine effektive Speichertaktrate von 4500 MHz, die HD 7730 mit 2 GB einen DDR3-Speicher (Kapazität: 2 GB) und eine effektive Taktrate von 1800 MHz. Mit ihrer Ausgangskonfiguration – DVI, HDMI und VGA – unterstützen beide Modelle die simultane Anzeige auf zwei Displays.

Die SAPPHIRE HD 7700-Serie ist auf DirectX® 11.1 sowie das neue Betriebssystem Windows 8 ausgelegt und bietet alle DirectX® 11-Funktionen wie DirectCompute11 und Multi-Thread-Kommunikation mit der CPU. Die Kommunikation mit dem Host-PC konnte durch die Implementierung der neuesten PCI-Express 3.0-Hochgeschwindigkeitsschnittstelle optimiert werden. Zusätzlich lässt sich die Leistung durch den Einbau von mehreren Grafikkarten im CrossFireX™-Modus weiter steigern, sofern das Mainboard dafür geeignet ist. Die HD 7730-Modelle sind mit Systemen kompatibel, die das neueste UEFI BIOS verwenden. Dieses ermöglicht kürzere Boot-Zeiten und bessere Sicherheitsfunktionen.

Die so genannte APP Acceleration verbessert die Performance bei einer Fülle von Anwendungen, die das Stream-Processing sowie spezifische Hardware-Funktionen der Grafik-Architektur nutzen können. Die HD 7000-Serie wurde genau dafür optimiert. Zu den typischen Anwendungen dieser Art gehören Video-Encoding und -Decoding, Komprimierung und Multiplexing für Mediendistribution, Gaming oder Video-Konferenzen. Mit APP Acceleration lassen sich auch normale Anwendungen wie Internet-Browsing, Office-Applikationen und Dateikomprimierung anhand der unterstützten Software-Suites verbessern.

Darüber hinaus unterstützt die HD 7000-Serie eine Reihe AMD-spezifischer Verbesserungen wie die AMD-Bildverbesserung, die hochmoderne integrierte AMD-Anzeigeunterstützung und das Stromsparsystem AMD Powerplay™.

Alle Produkte der SAPPHIRE HD 7700-Serie sind ab sofort bei allen bekannten SAPPHIRE Absatzpartnern und Einzelhändlern sowie über das Internet erhältlich.