
Microsoft soll seine Xbox One so konzipiert haben, dass sie auch im Dauerbetrieb 10 Jahre durchhalte. Dies behaupten zumindest anonyme Quellen, die direkt aus dem Hause Microsoft stammen sollen. Demnach planen die Redmonder für die Xbox One einen Lebenszyklus von 10 Jahren, den die Konsole eben auch durchgehend angeschaltet überstehen soll. Aus diesem Grund sei das Gehäuse der Konsole auch relativ groß: Man habe den Schwerpunkt auf optimale Kühlung und eine möglichst geringe Geräuschentwicklung gelegt.
Einen zweiten „Red Ring of Death“ wollte man um jeden Preis vermeiden. Die Maße der Xbox One betragen deswegen angeblich 340 x 260 x 80 mm – größer als selbst die erste Auflage der Xbox 360. Laut Entwicklern zahle sich dieses Design aber aus, denn im Idle-Modus und bei geringer Belastung sei die Konsole praktisch unhörbar und überraschend kühl. Bei Multimedia-Anwendungen soll die Xbox One ebenfalls nahezu geräuschlos bleiben.
Ob diese vielversprechenden Aussagen stimmen, erfahren Interessierte vielleicht schon diesen Monat auf der Gamescom 2013 in Köln – dort wird Microsoft sicher noch Weiteres zu seiner Xbox One enthüllen.
Quelle: Eurogamer
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025