Anssi Vanjoki ist ein ehemaliger Nokia-Manager, der damals selbst als möglicher Geschäftführer des finnischen Mobiltelefonherstellers im Rennen war. Dann besetzte allerdings Stephen Elop als ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter den Posten des CEO. Elop entschied sich auch für die Partnerschaft mit seinem ehemaligen Arbeitgeber und führte Windows Phone als Betriebssystem für Nokias Lumia-Smartphones ein. Unter seiner Leitung hat Microsoft nun Nokias Mobilfunksparte übernommen, während Elop selbst 2014 zurück zu Microsoft wechselt und sogar als potentieller Nachfolger Ballmers gilt.
Vanjoki hat für Elops Strategie bei Nokia nur Hohn übrig und glaubt der Verkauf von Nokias Abteilung für mobile Endgeräte sei „eine Schande, aber unvermeidlich“. Er bescheinigt Elop als Geschäftsführer das „komplette Versagen“. Man hört deutlich heraus, dass Vanjoki bedauert, wie der ehemalige Marktführer im Bereich Mobiltelefone sich nun komplett aus diesem Markt zurückzieht und Microsoft das Feld überlässt.
Quelle: TheVerge
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025