Seagate möchte dank einer neuen Technik, des „Shingled Magnetic Recording“ ab 2014 erstmals Festplatten mit 5 TByte anbieten. Dank der neuen Technik kann man die Abstände zwischen den einzelnen Spuren reduzieren und somit mehr Schichten verbauen. Gleichzeitig verändern sich aber die Lese- und Schreibprozesse: Da die Abstände zwischen den einzelnen Spuren entschwunden sind, sind bei Lese- und Schreibvorgängen auch Datenbereiche betroffen, die sonst nicht einbezogen wären. Im Endeffekt müssen Laufwerke mit Shingled Magnetic Recording deshalb betroffene Daten quasi neu schreiben.
Das klingt fragwürdig, soll in der Praxis aber laut Seagate die Leistung nur minimal betreffen. Dafür kann man aber die Kapazität der einzelnen Platten von 1 auf 1,25 TByte erhöhen und somit Festplatten-Laufwerke mit insgesamt bis zu 5 TByte anbieten. Bisher lag die Grenze bei 4 TByte.
Konkrete Erscheinungsdaten, Preise und Produkte hat Seagate bisher aber noch nicht angekündigt.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025