Fazit
Das weiße Thecus N2560 macht eine gute Figur und kann auch problemlos im Wohnzimmer eingesetzt werden. Das Gehäuse ist gut verarbeitet und bietet eine hohe Standfestigkeit. Die Erstinstallation gestaltet sich einfach und kann auch von unerfahrenen Benutzern durchgeführt werden. Besonders erwähnenswert ist dabei die schraubenlose Festplatteninstallation.
Mit dem ThecusOS 6 ist der Hersteller auf dem richtigen Weg. Die Verbesserungen im Gegensatz zur Version 5 sind sichtbar. Vor allem im logischen Aufbau wurde ein guter Schritt nach vorne gemacht. Allerdings wird der Eindruck durch die teilweise noch fehlenden bzw. fehlerhaften Features wieder getrübt. Der nicht funktionierende Standby-Modus für die Festplatten, die fehlende Verschlüsselung und die problembehaftete Media-Player-Funktion fallen hier negativ auf. Der Hersteller hat allerdings Besserung versprochen mit in den nächsten Wochen und Monaten erscheinenden Updates für das ThecusOS 6.

Thecus N2560
Insgesamt ist das Thecus N2560 ein gutes NAS-System, welches noch mit einigen Software-Problemen zu kämpfen hat. Ein wenig mehr Entwicklungszeit hätte der Software gut getan. Sobald Thecus die Probleme in den Griff bekommt und behebt, ist das N2560 eine interessante Alternative im 2-Bay-NAS-Bereich.
Positiv
+ gute Verarbeitung
+ einfache und schnelle Inbetriebnahme und Installation
+ gute Bedienung und schnelles Webinterface
+ gute Performance
+ HDMI-Anschluss und Media-Player-Fähigkeit
Negativ
– ThecusOS 6 noch nicht fertig
– aktuell noch keine Verschlüsselung möglich
– aktuell noch kein Standby-Modus für Festplatten
– Media-Player-Probleme mit Videos
– relativ hoher Stromverbrauch
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025