Smartphone-Bilder projizieren

Google stellt interessante Technik vor

Der Google-Forscher Yang Li hat in einem Blog-Post eine interessante neue Technik vorgestellt: Mithilfe der Kamera eines Smartphones lassen sich die angezeigten Bildschirminhalte an ein externes Display weitergeben. Man nennt das ganze „Open Project“ und es erlaubt eine native App auf einen externen Bildschirm zu „projizieren“. Dabei kann es sich um einen Monitor, einen Fernseher oder auch ein Notebook-Display handeln. Zu den technischen Details hält man sich in dem Blog-Beitrag noch äußerst vage. Ein Video führt das Ergebnis jedoch bereits vor.

Anzeige

Laut Google ist Open Project „ein offenes, skalierbares, webbasiertes Framework, das mobiles Teilen von Daten und Zusammenarbeit ermöglicht. Es kann jedes Display sofort für Projektionen bereit machen.“ Die Unterstützung für Apps müssen die jeweiligen Entwickler aber separat zu ihren Programmen hinzufügen – man müsse zu diesem Zweck aber nur eine Bibliothek teilen. Zusätzliche Hardware oder Sensoren seien laut Google nicht nötig.

Quelle: GoogleResearch

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert