Ausstattung & Verarbeitung
Microlab liefert seine FC10 in einem schnörkellosen, weißen Karton aus. Zum Lieferumfang gehören neben den beiden Lautsprechern ein fest in die linke Box integriertes Verbindungskabel, ein Netzteil mit Kabel, ein 3,5-mm-Klinkenkabel, sowie eine mehrsprachige Benutzeranleitung.
Wie bereits erwähnt, betragen die Maße der beiden Lautsprecher jeweils 79x167x167 mm bei einem Gewicht von je 1 kg. Jede der Boxen verfügt über einen 2,25 Zoll Tief-/Mitteltöner und einen 0,5 Zoll Hochtöner. Interessant ist, dass man die Metallblenden davor in der Mitte mit einer recht scharfen Erhebung versehen hat, was für einen besonderen optischen Akzent sorgt.
Während unsere Test-Lautsprecher in der Farbe Schwarz daher kommen, sind die FC10 auch optional in Blau, Rosa und Weiß zu haben.
Der Verstärker ist in die rechte Box integriert, an der, wie man im Bild sieht, auch die Anschlüsse stecken. Der linke Lautsprecher wartet dagegen mit dem Verbindungskabel auf.
Die matten und gummierten Seitenoberflächen der Boxen sind relativ unempfindlich gegen Fingerabdrücke, was wir sehr positiv vermerken. Allerdings muss dies auch so sein, da eine Kabelfernbedienung leider durch Abwesenheit glänzt. Stattdessen sind An-/Ausschalter sowie die Lautstärketasten an der linken Seite des rechten Lautsprechers platziert. Dadurch wird die Bedienung natürlich etwas umständlicher.
Ansonsten gibt es jedoch am Design der Mircolab FC10 wenig auszusetzen, denn die Boxen fühlen sich für ihre geringe Größe sehr schwer und solide an. Optisch erinnert das angeschrägte Design ein wenig an die Nintendo Wii. In jedem Fall wird aus den Microlab FC10 durch die eigenwillige Optik ein Hingucker.
Kleiner Bonus: Da es sich bei den Microlab FC10 um aktive Lautsprecher mit eigener Stromversorgung handelt, kann man via 3,5-mm-Stecker natürlich auch andere Geräte als PCs ankoppeln – z.B. Notebooks oder Smartphones bzw. Tablets.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025