Leistung in Spielen
Gamer mit Platzproblemen sind im Grunde die ideale Kundschaft für die Microlab FC10, denn aufgrund der soliden Bässe und Höhen macht das Zocken mit den Lautsprechern Spaß. Hier fallen die Schwächen bei den Mitten nicht so sehr ins Gewicht, da man ohnehin auf andere Dinge konzentriert ist und die Wiedergabe der Boxen immer noch wuchtig genug bleibt. In Spielen wie „Crysis 3“, „Fallout: New Vegas“ oder „The Witcher 2“ können wir uns jedenfalls nicht beschweren. Wie bereits erwähnt sollte man Größe und Preis des Stereo-Systems einbeziehen und keine unfairen Vergleiche mit teureren und größeren Stereo-, 2.1- oder gar Surround-Systemen anstellen.
Selbst der Anschluss an ein Smartphone funktioniert reibungslos, auch wenn das Set-Up sicherlich etwas überdimensioniert wirkt. Es hat zumindest einiges an Komik, wenn man mit seinem verkabelten Mobiltelefon die Microlab FC10 ansteuert, um „Angry Birds“ mit möglichst viel Volumen akustisch zu genießen – machbar ist es jedoch. Vermutlich ist ein Bluetooth-Lautsprecher für derlei Angelegenheiten aber die bessere Wahl.
Uns überzeugen die Microlab FC10 in Games. Wer in einer engen Studentenbude lebt oder einfach wenig Platz auf dem Schreibtisch zur Verfügung hat, kann die FC10 problemlos noch unterbringen und sein Gameplay angenehmer untermalen als mit manchem Headset.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025