Qualcomm: 64-bit ein Marketing-Gimmick

Kritik am Apple A7 im iPhone 5S

Anand Chandrasekher, bei Qualcomm Leiter des Marketings, hat sich zur 64-bit-Unterstützung des Apple A7 im iPhone 5S geäußert. Seiner Ansicht nach ist 64-bit zunächst einmal eher als Marketing-Gimmick zu bewerten und weniger als technische Verbesserung. Kunden würden von der 64-bit-Unterstützung aktuell in keinster Weise profitieren, Apple habe sich aber geschickt ins Gespräch gebracht. Chandrasekher weist darauf hin, dass 64-bit natürlich für die Adressierung von Vorteil sei, aber bei 1 GByte RAM ziehe man daraus wieder keinen praktischen Nutzen.

Anzeige

„Ab 4 GByte RAM hilft 64-bit sehr bei der Speicheradressierung – bei der Leistung hilft es aber erstmal nichts“, erklärt der Qualcomm-Manager. Langfristig mache es natürlich denoch Sinn auf 64-bit-Hard- und Software umzusteigen. Aktuell sei Apple mit dem A7 aber in erster Linie ein Marketing-Stunt gelungen.

Quelle: TechHive

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert