Microsoft will noch 2013 einen neuen CEO

Steve Ballmer soll bald einen Nachfolger bekommen

Bereits im August hatte der aktuelle Geschäftsführer Microsofts, Steve Ballmer angekündigt innerhalb der nächsten 12 Monate in den Ruhestand zu gehen. Theoretisch hätte Microsoft also noch bis zum August 2014 Zeit, sich um einen geeigneten Nachfolger zu bemühen. Laut Bloomberg sollen die Redmonder aber den festen Plan haben bis Ende 2013 offiziell einen neuen CEO vorzustellen. So soll die Kandidatenliste bereits eng zusammengestrichen worden sein. Zwei Wunschbesetzungen, etwa der eBay-Geschäftsführer John Donahoe, sollen Microsofts Avancen aber bereits abgeblockt haben.

Anzeige

Gespräche mit Alan Mulally, Fords aktuellem Geschäftsführer, Stephen Elop, Nokias ehemaligem CEO und Paul Maritz, welcher derzeit den Cloud-Anbiter Pivotal leitet, sollen ebenfalls bereits bei Microsoft stattgefunden haben. Als weiterer, möglicher Kandidat gilt Microsofts Leiter für Geschäftsentwicklung und Evangelism, Tony Bates. Die Wahl eines neuen Geschäftsführers ist für die Redmonder ein enormer Schritt: Bisher hatte der Konzern in 38 Jahren Firmengeschichte nur zwei unterschiedliche CEOs, Mitbegründer Bill Gates und Microsoft-Urgestein Steve Ballmer.

Quelle: Bloomberg

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert