
Google will die Kamera-Funktionen in seinem mobilen Betriebssystem Android verbessern. So verspricht man Unterstützung für das bei Fotografen beliebte Dateiformat „RAW“. Zudem will man einen neuen Burst-Modus einführen. Beide Funktionen sollen direkt in den Hardware Abstraction Layer (HAL) eingebunden werden – bei der Namensgebung horchen Fans von 2001: Odyssee im Weltraum natürlich direkt auf. Über eine API sollen Entwickler von Kamera-Apps dann entscheiden dürfen, ob Fotos als JPEG- oder RAW-Dateien gespeichert werden.
Der neue HAL soll Entwickler unter Google Android mehr Optionen anbieten, so dass Kamera-Software mit stark verbesserter Bildqualität auftrumpfen könnte oder aber eben den Knipsern selbst mit RAW-Dateien das Handwerk überlässt. Auch unter Windows Phone kann man mit den Nokia Lumia 1520 und 1020 etwa RAW-Dateien für Fotos nutzen. Das RAW-Format hat den Vorteil, dass sich die Dateien ohne Verfälschungen bearbeiten lassen. Es handelt sich hier um ein High-End-Format, das allerdings gewisse Kenntnisse über die Bildbearbeitung voraussetzt.
Wann die neuen Funktionen für Geräte mit Google Android aber zur Verfügung stehen sollen, konnten Sprecher des Herstellers noch nicht klar sagen.
Quelle: Cnet
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025