Betrieb
Das Display des ASUS Eee Top ET2702IGTH löst mit 2560×1440 Pixeln hoch auf und bietet damit viel Platz zum Arbeiten. Zusätzlich ist es mit einem 10-Finger-Touchsystem ausgestattet. Zusammen mit dem Windows 8 Betriebssystem ist so eine sehr gute Bedienung ohne externe Eingabegeräte möglich. Auch wenn hauptsächlich Maus und Tastatur zum Einsatz kommen, ist die Touchbedienung je nach Anwendung angenehmer, so dass die Funktion durchaus überzeugen kann. Einen Nachteil gibt es in diesem Bereich aber auch. Die Front spiegelt wie bei allen Touchsystemen und auch Fingerabdrücke können mit der Zeit störend wirken, so dass die Fläche häufiger gereinigt werden muss.
Dass Anwender das Gerät zum größten Teil per Maus und Tastatur verwenden werden, weiß auch der Hersteller, und liefert in unserem Fall gleich die passende Maus und Tastatur mit. Beide werden drahtlos mit dem PC verbunden und direkt nach dem Einschalten erkannt. Die Tastatur besitzt alle Tasten einer handelsüblichen Tastatur wirkt abr trotzdem niedriger und vor allem flacher. Der Druckpunkt ist gut und das Metalldesign passt sehr gut zu diesem PC.
Die Maus besteht aus dem gleichen Material und passt daher von Design ebenfalls perfekt zum Gerät. Bei der Form wurde allerdings eher aufs Design als auf die Ergonomität der Hand Rücksicht genommen. Solange nicht stundenlang Games gezockt werden sollen, ist diese für den üblichen Betrieb aber völlig ausreichend. Unter der mittigen Fläche ist zudem ein Mausrad verborgen, so dass in Sachen Komfort auf nichts verzichtet werden muss.
![]() Maus im Metalldesign |
![]() Vollwertige elegante Tastatur |
Der PC besitzt vier 3-Watt-Lautsprecher, die verteilt angeordnet sind und so eine gute Soundqualität bieten. Optional ist auch der passende Wireless-Subwoofer verfügbar, der den guten Sound weiter optimiert. Vergleichbar ist der Sound etwa mit denen von aktuellen TV-Geräten. Er ist also auch für Videos geeignet, kann ein hochwertiges externes Soundsystem aber natürlich nicht ersetzen.
Der PC scheint leider auch Lüfter zu besitzen, die dauerhaft laufen. Im Desktop-Betrieb ist das eigentliche Lüftergeräusch nur sehr leise wahrnehmbar, allerdings ist auch ein hochfrequentiger Ton ausmachbar. Bei üblichem Sitzabstand muss daher dauerhaft mit diesen Geräuschen gelebt werden. Silent-Fans wird dieser Zustand nicht erfreuen, wer als Anwender ansonsten aber auch nie Wert auf einen sehr leisen Rechner gesetzt hat, wird dies bei der All-in-one Lösung daher auch nicht als störend empfinden. Unter Last wird das Lüftergeräusch deutlicher hörbar, dafür verschwindet das hochfrequenzige Geräusch, was wir dann sogar angenehmer finden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025