UK: Boykottaufruf für Amazon.co.uk

Politiker bemängeln Steuer-Strategie des Online-Händlers

Auch in Deutschland bestellen viele Menschen gerne beim für das Vereinigte Königreich zuständigen Amazon.co.uk. Gerade Computer- und Videospiele gibt es dort oft deutlich günstiger als in Deutschland. Auf den Inseln rufen einige Politiker nun jedoch dazu auf Amazon.co.uk für die Weihnachtszeit zu boykottieren. Stein des Anstoßes ist die Steuer-Strategie des Händlers, der in Europa nur einen einzigen Hauptsitz in Luxemburg unterhält und somit auch dort seine Steuern zahlt. Dies sei laut mehreren Politikern nicht nur unethisch, sondern schade auch anderen lokalen Händlern.

Anzeige

Amazon nutze derlei Lücken gnadenlos aus und habe im letzten Jahr nur 2,4 Mio. Pfund Steuern im Vereinigten Königreich gezahlt, obwohl man Umsätze in Höhe von 4,3 Milliarden Pfund erwirtschaftet habe. Dies bewerkstellige man über die Geschäftsführung aus Luxemburg. Tatsächlich habe Amazon sogar vom Staat sogar einen Zuschuss von 2,5 Mio. Pfund erhalten, da der Händler in Schottland neue Jobs geschaffen habe.

Britische Politiker werfen Amazon vor sich in einer wirtschaftlich schwierigen Zeit unverantwortlich zu verhalten. Sprecher des Händlers erklären dagegen: „Amazon zahlt natürlich alle fälligen Steuern in den Ländern, in denen wir als Unternehmen operieren.“ Diesbezüglich geben die Politiker allerdings auch zu, dass der Fehler nicht nur bei Amazon selbst liege, sondern auch an den Steuergesetzen. Hier gebe es dringenden Überholungsbedarf.

Quelle: Cnet

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert