
Die Microsoft Xbox One war ursprünglich ohne ein optisches Laufwerk geplant. Der Leiter der Microsoft Studios, Phil Spencer, erklärt, dass man intern sogar bis Mitte 2013 noch abwägte die Konsole ohne ein optisches Laufwerk in den Handel zu bringen. Am Ende sprachen vor allem zwei Gründe dagegen: problematische Breitbandverbindungen in einigen Ländern und die Datengrößen der zukünftigen Next-Generation-Spiele. Aus diesem Grund entschied man sich im letzten Schritt doch dazu ein Blu-ray-Laufwerk in die Xbox One zu implementieren.
Laut Spencer war dies am Ende die richtige Entscheidung: „Das Blu-ray-Laufwerk gibt den Leuten den einfachsten Weg möglichst schnell viele / große Inhalte zu installieren.“ Vermutlich hätte Microsoft bei einer Konsole ohne physische Medien zumindest seinen zunächst vorgesehenen Online- / DRM-Zwang leichter durchsetzen können, da physische Medien und damit auch die Möglichkeit des Weiterverkaufs ohnehin ausgefallen wären. Doch auf den Zorn der Gamer folgte Xbox 180 und nun sind an der Xbox One wie an der Playstation 4 Spiele regulär gebraucht verkaufbar.
Quelle: OXM
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025