Raijintek Tisis - Seite 3

Großer High-End Kühler mit 2 leisen 140-mm-Lüftern

Anzeige

Verarbeitung & Lüfter

Der Raijintek Tisis bringt schon ohne Lüfterbestückung über 1 kg – genau 1050 g – auf die Waage und gehört so zu den schwereren Kühlern auf dem Markt.
Der Tisis setzt auf ein Doppelkühlturmdesign, wobei eder Kühlturm über 43 vernickelte Aluminiumlamellen verfügt, um eine große Wärmeabgabefläche bereitzustellen. Jedoch unterscheiden sich beide Kühltürme im Design etwas.


Der Aufbau mit Lüfter


Der Aufbau ohne Lüfter

Der vordere Kühlturm ist schmaler ausgelegt und verfügt über zusätzliche Luftöffnungen auf den Lamellen, die für eine weitere indirekte Belüftung sorgen sollen. Außerdem können an diesen auch bis zu zwei Lüfter fixiert werden.


Der vordere Kühlturm

Der hintere Kühlturm ist nicht nur breiter und an den beiden schmalen Seiten geschlossen, um einen gerichteten Luftstrom zu erzeugen, sondern verfügt auch über dreiecksförmige Ausstanzungen auf jeder Lamelle, die die Kühlfläche erhöhen sollen.


Der hintere Kühlturm

Auf eine spezielle Deckelplatte verzichtet Raijintek und setzt hier einfach auf die jeweils letzte Aluminiumlamelle, die vernickelt und poliert wurde.
Auch ersichtlich sind die dazu passenden, vernickelten Heatpipe-Abschlüsse.


Die Oberseite

Als CPU-Kontaktflächenmaterial kommt ein massiver Kupferblock zum Einsatz. Dieser wurde auf der CPU-Kontaktseite komplett planpoliert und natürlich komplett vernickelt – ebenso wie die Heatpipes.


Die CPU-Kontaktfläche

Der Tisis verfügt über fünf 8-mm-Kupfer-Heatpipes, die die Abwärme schnell an die beiden Kühltürme abtransportieren sollen.


Die Heatpipes

Damit der Kühler mit genug Frischluft versorgt wird, liegen zwei 140-mm-Lüfter bei, ebenfalls aus dem Hause Raijintek. Diese werden über jeweils einen PWM-Anschluss mit dem Mainboard verbunden.
Bei unserem Testmuster werden sie mit jeweils vier Gummilüfterhaltern am eigentlichen Kühlkörper montiert. Diese werden jedoch in der Verkaufsversion beim mittleren Lüfter durch Lüfterklammern ersetzt, um diesen einfacher montieren zu können.


Die Lüfter

Für Speichermodule mit hohen Kühlkörpern bietet der Tisis aufgrund seiner großen Lüfter wenig Spielraum. Ohne Lüfter über den RAM-Bänken können Riegel mit bis zu 44 mm hohen Kühlern verbaut werden, aber diese Höhe verringert sich beim Einsatz des Lüfters auf lediglich 24 mm.


Raijintek Tisis mit RAM

Jedoch bietet der Tisis die Möglichkeit, den Lüfter an den zweiten Kühlturm zu versetzen.


Raijintek Tisis mit versetztem Lüfter

An der Verarbeitung gibt es absolut nichts auszusetzen, der Raijintek Tisis ist rundum sauber und gut verarbeitet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert