
Qualcomm überrascht die Industrie: Erst im Januar hatte man auf der CES 2014 seinen neuen Prozessor für Smart TVs, den Snapdragon 802 angekündigt. Jetzt, nur etwas mehr als einen Monat später, erklärt Qualcomm, dass man die Markeinführung des SoCs ersatzlos gestrichen habe. In einem äußerst kurzen Statement spricht der Hersteller lediglich von „geringerer Nachfrage als erwartet“. Ursprünglich sollte der Qualcomm Snapdragon 802 ab der zweiten Jahreshälfte 2014 in sowohl Smart TVs als auch Set-Top-Boxen seinen Dienst verrichten.
Vermutlich hatten zu wenige Hersteller am Snapdragon 802 Interesse, da der Prozessor sehr den bereits verfügbaren Snapdragon 800 bzw. 805 ähnelt. Der 802 sollte mit vier Kernen auf Krait-Basis, 1,8 GHz Takt, der Adreno 330 als GPU sowie Unterstützung für 4K-Streaming, Wi-Fi 802.11 ac und dem Kopierschutz Snapdragon Studio Access Partner locken. Diese Pläne sind nun aber ad acta gelegt.
Quelle: Qualcomm
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025