
Die Khronos Group hat auf der Game Developers Conference neue Funktionen für die Grafikschnittstelle OpenGL ES 3.1 für mobile Endgeräte angekündigt. Viele Funktionen sind bereits aus OpenGL 4.x bekannt. So ist OpenGL ES 3.1 nun mit Compute-Shadern sowie separat anlegbaren Shader-Objekten kompatibel. Auch indirekte Draw-Aufrufe sind nun möglich. Das führt dazu, dass die GPU Objekte direkt aus einem GPU-Puffer abrufen kann, statt auf den CPU-Speicher zugreifen zu müssen. Indirekte Draw-Aufrufe gelten als effizienter, da sie die CPU außen vor lassen.
Auch hat die Khronos Group die OpenGL Shading Language (GLSL) überarbeitet um optionale Erweiterungen ergänzt. OpenGL ES 3.1 ist abwärtskompatibel mit früheren Spezifikationen.
Quelle: Heise
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025