
Nvidia hat seine neue Dual-GPU-Grafikkarte GeForce GTX Titan Z vorgestellt. Diese Karte basiert auf zwei Chips der Generation Kepler. Genau genommen sind es zwei GK110 mit insgesamt 5760 Shadereinheiten. Zudem stehen 12 GByte GDDR5-RAM zur Verfügung. Laut Nvidia visiere man mit der Titan Z Gamer-Enthusiasten an, die in 4K bzw. auf mehreren Monitoren zocken wollen: „Wer verzweifelt nach einem Supercomputer sucht, der unter den Schreibtisch passt, wird bei unserer neuen Grafikkarte fündig“, bestätigt Geschäftsführer Jen-Hsun Huang. Zu den konkreten Taktraten schweigt Nvidia jedoch noch in seinen Materialien.
Man rechnet mit 700 MHz Takt für die GPUs, da Nvidia eine Leistung von 8 Teraflops angibt. Allerdings hat Nvidia bestätigt, dass die beiden GPUs automatisch immer identische Taktraten anlegen, so dass keiner der beiden Chips im Betrieb für einen Flaschenhals sorgen solle. Zudem verspricht Nvidia eine Grafikkarte, die trotz der massiven Leistung „kühl und leise“ sei. Leistung hat seinen Preis und so soll die GeForce GTX Titan Z in den USA 3000 US-Dollar kosten. Das Erscheinungsdatum dieser Triple-Slot-Grafikkarte mit zwei GPUs ist hingegen noch offen.
Quelle: Nvidia
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025