Corsair Graphite 760T - Seite 5

Eleganter Midi-Tower mit Riesenfenster & Lüftersteuerung

Anzeige

Einbau

Die Abstandhalter sind im Corsair Graphite 760T vormontiert und so lässt sich das Mainboard problemlos verbauen. Auf dem Bild ist zudem gut zu erkennen, dass rings um das Mainboard sehr viel Platz gelassen ist, was den Einbau zusätzlich erleichtert. Steckkarten lassen sich ebenfalls einfach verbauen und mit Thumb Screws befestigen. Platz ist zudem auch für überlange Grafikkartenmodelle.


Verbautes Mainboard mit Grafikkarte

Festplatten werden zwischen eine der sechs Schienen geklemmt, SSDs werden auf ihr verschraubt. Die Schiene wird anschließend wieder zurück ins Gehäuse geschoben. Die ganze Konstruktion wirkt nicht sehr stabil, erfüllt aber ihren Zweck.


Festplatte und SSD auf der Schiene

Schiene im Käfig

Wie beim 450D besteht auch beim 760T die Möglichkeit, SSDs hinter dem Mainboardschlitten zu befestigen. Die Halterungen sind dabei identisch. Bei der hier getesteten Version sind aber sogar vier Plätze geschaffen worden. Die werkzeuglose Montage und die stabile Halterung können entsprechend auch bei diesem Gehäuse überzeugen.


SDD-Halterungen hinter dem Mainboard

Soll das optische Laufwerk hinter der ersten Blende verbaut werden, muss dafür die gesamte Front entfernt werden. Das 5,25″-Laufwerk wird anschließend in den Schacht geschoben und mit den Schnellverschlüssen befestigt. Die Schnellverschlüsse wirken auf den ersten Blick etwas ungewohnt, halten das Laufwerk aber sicher an seinem Platz.


Entfernte Front

Verbautes Laufwerk

Seitliche Befestigung

Neben dem Mainboardschlitten sind viele gummierte Löcher angebracht und hinter dem Schlitten viel Platz zum Verlegen der Kabel gelassen. Dies ist auch sinnvoll, da durch das durchgängige Fenster jeder Bereich im Gehäuse genau betrachtet werden kann. Das rechte Seitenteil lässt sich außerdem auch bei mehreren verlegten Kabeln noch problemlos schließen.


Komplettansicht von vorne…

…und von hinten

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert