
Nintendo hat seine Wi-Fi-Dienste für das DS sowie die Wii abgeschaltet. Besitzer der beiden Konsolen müssen demnach nun auf die Internetfunktionen der Geräte verzichten. Auch Multiplayer-Features sind somit natürlich ad acta gelegt. Das wollten Teile der Community nicht auf sich sitzen lassen und haben eigene Projekte gestartet: Anwender müssen allerdings zur Nutzung Custom-ROMs bzw. eine spezielle Firmware auf ihr DS bzw. die Wii aufspielen. Damit geht natürlich dann die Herstellergarantie verloren.
Anschließend ist erforderlich die DNS-Einstellungen zu ändern, um auf die alternativen Community-Server zuzugreifen. Die Initiatoren des Projekts weisen zudem darauf hin, dass alle Spielstände in Titeln wie „Mario Kart DS“ gelöscht werden müssen, da es sonst bei Aufnahme der Verbindung zu Fehlern komme. Aktuell sind aber ohnehin nur wenige Titel mit den Community-Servern kompatibel – beispielsweise „Mario Kart DS“ und „Phantasy Star Zero“.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025