Phil Fish wertet „Lets Plays“ als Diebstahl

"Fez"-Entwickler löscht anschließend sein Twitter-Konto

Während das Spiel „Fez“ bei Presse und Community exzellent angekommen ist, nimmt der Entwickler dahinter, Phil Fish, seit jeher eine kontroverse Rolle ein. So hat sich Fish mit zahlreichen fragwürdigen Kommentaren zur Spieleindustrie schon des Öfteren in die Nesseln gesetzt. Dies wiederholte sich jüngst, als der Entwickler via Twitter die beliebten „Let’s Play“-Videos aus der Gamer-Gemeinschaft als Diebstahl abtat. Laut Fish sollte jeder, der mit den Inhalten eines anderen Geld verdiene, entsprechende Beiträge abführen.

Anzeige

Anschließend war der Shitstorm nicht weit und der Ärger der Twitter-Zockerschaft brach auf Phil Fish herein. Mittlerweile hat der Entwickler sein Twitter-Konto sogar gänzlich gelöscht. Verwunderlich ist dabei an Fishs Kommentaren vor allem, dass YouTube bereits jetzt via ContentID erlaubt Urheberrechtsansprüche geltend zu machen. Auf diese Weise sorgte etwa Nintendo für Kontroversen – jene wollen nämlich mittlerweile an Videos zu ihren Titeln mitverdienen. Auch Fish stünde es somit frei, Videos zu „Fez“ für sich selbst zu monetarisieren.

Quelle: GameInformer

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert