Teardown des Microsoft Surface Pro 3

Extrem schwierig zu reparieren

Die Kollegen von iFixIt haben das neue Microsoft Surface Pro 3 einem Teardown unterzogen. Dabei kommen sie zu dem Ergebnis, dass das Tablet eigenmächtig nahezu unmöglich zu reparieren sei. Folglich hagelt es den niedrigsten möglichen Repairability Score von 1/10. Als Ursache für diese niedrige Wertung nennt man zum einen den starken Einsatz von Klebstoffen und zum anderen die direkte Verschmelzung vieler Komponenten. So brach selbst den erfahrenen Bastlern direkt das Display-Glas beim Öffnen auseinander.

Anzeige

Der Akku des Microsoft Surface Pro 3 wird dagegen von Schrauben und Klebstoff gehalten – ohne das Gehäuse zu beschädigen, ist er nicht zu entfernen. Immerhin entdeckte iFixIt im Inneren des Tablets, dass Microsoft die Kühlung stark modifiziert hat und sie eher an traditionelle Notebooks erinnert.

Zum Schluss empfiehlt iFixIt niemandem den Auseinanderbau des Microsoft Surface Pro 3. Die Gefahr das Tablet zu beschädigen, sei selbst für erfahrene Nutzer zu hoch.



Quelle: iFixIt

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert