Intel wieder mit mehr Umsatz

Rekordverkäufe von CPUs; Gewinn um 40 % gesteigert

Die Computerbranche in der Krise? Nicht, dass Intel wüsste. Erneut kann der Marktführer ein hervorragendes Quartalsergebnis vorlegen, in dem der Gewinn im Jahresvergleich um satte 40 Prozent von 2 auf jetzt 2,8 Milliarden US-Dollar gesteigert wurde. Auch der Umsatz ist höher – nämlich 8 % – und betrug im zweiten Quartal $13,8 Mrd. Einer der Gründe ist die Rekordzahl an in den letzten drei Monaten ausgelieferten CPUs.

Anzeige

Der Umsatz im zweiten Quartal war 8 % höher sowohl im Vergleich zum gleichen Quartal 2013 als auch zum ersten Quartal dieses Jahres. Der Nettogewinn wurde gegenüber dem Anfangsquartal 2014 sogar um 45 % gesteigert.

Intel-Chef Brian Krzanich führt das gute Ergebnis auf die erfolgreiche Strategie zurück, „die Reichweite von Intel Technologie auszuweiten; vom Data Center über den PC bis zum Internet der Dinge“. Speziell nannte er dabei die „Baytrail SoC Familie“, mit der man in neue Segmente vorgedrungen sei wie beispielsweise Chrome-basierte Geräte. „Außerdem sind wir im Plan, unser Ziel von 40 Millionen verkauften Tablets im Jahr 2014 zu erreichen“, führte Krzanich weiter aus. „Zusätzlich haben wir einen wichtigen Meilenstein im Hinblick auf unsere zukünftigen 14nm Broadwell Produkte erreicht, und erwarten, dass die ersten Geräte zum Weihnachtsgeschäft in den Regalen sein werden.“

Bemerkenswert bei den Teilergebnissen ist, dass Intel den Umsatz seiner PC Client Group (mit Desktop- und Mobil-CPUs) um 9 % gegenüber dem Vorquartal und um 6 % im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres steigern konnte. Dies geht einher mit den kürzlich veröffentlichen Erkenntnisen der Marktforscher, dass der PC-Markt in den größten und stärksten Regionen wieder gewachsen ist.

Für das gerade angelaufene dritte Quartal erwartet Intel einen Umsatz von 14,4 Milliarden US-Dollar (plus/minus $500 Mio.), was einem neuen Rekordquartal entsprechen würde. Erst einmal konnte Intel mehr als $14 Mrd. Quartalsumsatz generieren – im Herbst 2011.
Außerdem sieht es nun – nach einem halben Jahr – so aus, dass Intel seinen Jahresumsatz um 5 % steigern kann, was etwas über den bisherigen Erwartungen liegt.

Hier der Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung von AMD und Intel seit Anfang 2006:

Quartalszahlen
Quartal Firma Umsatz Gewinn
1.2006 Intel $8.940 Mio $1.357 Mio
AMD $1.330 Mio $185 Mio
2.2006 Intel $8.009 Mio $885 Mio
AMD $1.220 Mio $89 Mio
3.2006 Intel $8.739 Mio $1.301 Mio
AMD $1.328 Mio $119 Mio
4.2006 Intel $9.694 Mio $1.501 Mio
AMD $1.773 Mio -$527 Mio
1.2007 Intel $8.852 Mio $1.636 Mio
AMD $1.233 Mio -$611 Mio
2.2007 Intel $8.680 Mio $1.278 Mio
AMD $1.378 Mio -$600 Mio
3.2007 Intel $10.090 Mio $1.860 Mio
AMD $1.632 Mio -$396 Mio
4.2007 Intel $10.712 Mio $2.271 Mio
AMD $1.770 Mio -$1.772 Mio
1.2008 Intel $9.673 Mio $1.443 Mio
AMD $1.505 Mio -$358 Mio
2.2008 Intel $9.470 Mio $1.601 Mio
AMD $1.349 Mio -$1.189 Mio
3.2008 Intel $10.217 Mio $2.014 Mio
AMD $1.776 Mio -$67 Mio
4.2008 Intel $8.226 Mio $234 Mio
AMD $1.162 Mio -$1.424 Mio
1.2009 Intel $7.145 Mio $629 Mio
AMD $1.177 Mio -$416 Mio
2.2009 Intel $8.024 Mio -$398 Mio
AMD $1.184 Mio -$330 Mio
3.2009 Intel $9.389 Mio $1.856 Mio
AMD $1.396 Mio -$128 Mio
4.2009 Intel $10.569 Mio $2.282 Mio
AMD $1.646 Mio $1.178 Mio
1.2010 Intel $10.299 Mio $2.442 Mio
AMD $1.574 Mio $257 Mio
2.2010 Intel $10.765 Mio $2.887 Mio
AMD $1.653 Mio -$47 Mio
3.2010 Intel $11.102 Mio $2.955 Mio
AMD $1.618 Mio -$118 Mio
4.2010 Intel $11.457 Mio $3.180 Mio
AMD $1.649 Mio $375 Mio
1.2011 Intel $12.847 Mio $3.160 Mio
AMD $1.610 Mio $510 Mio
2.2011 Intel $13.032 Mio $2.954 Mio
AMD $1.574 Mio $61 Mio
3.2011 Intel $14.233 Mio $3.468 Mio
AMD $1.690 Mio $97 Mio
4.2011 Intel $13.887 Mio $3.360 Mio
AMD $1.691 Mio -$177 Mio
1.2012 Intel $12.906 Mio $2.738 Mio
AMD $1.585 Mio -$590 Mio
2.2012 Intel $13.501 Mio $2.827 Mio
AMD $1.410 Mio $37 Mio
3.2012 Intel $13.457 Mio $2.972 Mio
AMD $1.269 Mio -$157 Mio
4.2012 Intel $13.477 Mio $2.468 Mio
AMD $1.155 Mio -$473 Mio
1.2013 Intel $12.580 Mio $2.045 Mio
AMD $1.088 Mio -$146 Mio
2.2013 Intel $12.811 Mio $2.000 Mio
AMD $1.161 Mio -$74 Mio
3.2013 Intel $13.483 Mio $2.950 Mio
AMD $1.461 Mio $48 Mio
4.2013 Intel $13.834 Mio $2.625 Mio
AMD $1.589 Mio $89 Mio
1.2014 Intel $12.764 Mio $1.947 Mio
AMD $1.397 Mio -$20 Mio
2.2014 Intel $13.831 Mio $2.796 Mio
AMD

Konkurrent AMD wird sein Quartals- und Jahresergebnis am morgigen Donnerstag (17.7.) nach Börsenschluss in den USA veröffentlichen.

Quelle: Pressemitteilung

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert