
Motorolas Moto X+1 erscheint im September und ist ein nicht mehr allzu mysteriöses Smartphone: So sind erst kürzlich die kompletten, technischen Daten durchgesickert. Dazu zählen ein Display mit 5,2 Zoll Diagonale und 1920 x 1080 Bildpunkten, ein Qualcomm Snapdragon 801, 2 GByte RAM sowie 16 GByte Speicherplatz erweiterbar via microSD. Eine Kamera mit 13 Megapixeln ist ebenso an Bord. Neueste Meldungen behaupten nun, dass das Motorola Moto X+1 zudem ein nicht näher beschriebenes 3D-Display verwende.
Am Höhepunkt des 3D-Hypes veröffentlichten LG und HTC vor einigen Jahren tatsächlich Smartphones mit autostereoskopischen Bildschirmen, welche dem Nintendo 3DS ähnelten. Jedoch fanden diese Modelle am Markt nur wenige Abnehmer. Es ist unwahrscheinlich, dass Motorola jene Techniken wieder aufleben lässt. Eher könnte man hier hinter dem potentiellen 3D-Display einen gebogenen Bildschirm ähnlich dem Nokia N9 erwarten.
Zusätzlich soll sich das Motorola MotoX+1 ohne Berührungen bedienen lassen. Auch hier fehlen Details. Wir rechnen damit, dass damit eine umfangreiche Sprachsteuerung in Kombination mit Gesten gemeint ist.
Quelle: Hellomotohks(Facebook)
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025