Silicon Power Thunder T11 - Seite 4

Externe SSD mit schnellem Thunderbolt Anschluss

Anzeige

Fazit

Die kleine und leichte Silicon Power Thunder T11 kann mit recht großem Speicherplatz trotz geringer Größe und Gewicht punkten. Sie arbeitet im Betrieb zudem absolut lautlos. Die T11 konnte in unserem Test außerdem den sehr schnellen SanDisk Extreme USB 3.0 Stick in jedem Test schlagen, allerdings nur selten deutlich. Die versprochene dreifache Geschwindigkeitssteigerung wird in der Praxis daher selten vorkommen.
Das beigelegte Kabel fanden wir etwas kurz, deutlich störender ist aber die Wärmeentwicklung des Gerätes. Nach etwa 10 Minuten Betrieb bleibt die T11 dauerhaft recht warm und wird bei stärkerer Belastung sogar kurzfristig noch wärmer und verliert dann auch deutlich an Geschwindigkeit. Anwender, die die T11 dafür nutzen wollen, um größere Datenmengen zwischen zwei Rechner schnell austauschen zu können, machen mit dem Gerät wenig falsch. Soll es dagegen im Dauerbetrieb als zusätzlicher Festplattenspeicher genutzt werden, macht es aufgrund des Leistungsverlusts im längeren Betrieb keine so gute Figur mehr.


Silicon Power Thunder T11

Der Preis liegt zudem fast doppelt so hoch wie von recht schnellen USB 3.0 Sticks mit 128 GByte, die auch einen einfacheren Austausch zwischen Macs und PCs ermöglichen. Da aber nicht alle Macs neben einem Thunderbolt-Anschluss auch einen USB 3.0 Anschluss besitzen, könnte die T11 für diese Gruppe eine schnelle Alternative sein.

Positiv
+ klein und leicht
+ lautlos
+ große Speicherkapazitäten verfügbar (120 und 240 GByte)
+ schneller als fast alle USB 3.0 Sticks auf dem Markt

Negativ
– Kabel etwas kurz
– bei Dauerbelastung sehr warm und reduzierte Leistung

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert