Inter-Tech Combat Power CP 650W
Inter-Tech verspricht beim „Combat Power“ eine Leistung von 650 Watt, aber ein Straßenpreis von unter 30 Euro lässt uns schon von vorab etwas an dieser Leistungsangabe zweifeln.
Die Kabelbestückung bestätigt bereits diese Zweifel. Ein einziger 6-Pin PCIe-Stecker ist für ein Netzteil mit 350 Watt Standard, aber bei ein 650W-Modell sollten mindestens zwei oder besser vier Stecker vorhanden sein.
Auf dem Datenschild verspricht der Hersteller vier Rails. Später sehen wir, dass es in der Realität aber nur zwei sind.
Wieso bei den Spezifikationen eine „-12V4“-Rail auftaucht, ist uns einfach schleicherhaft.
Die Kabel selbst machen keinen guten Eindruck, der Querschnitt dieser Kabel ist schlicht minimalistisch (20 AWG).
Beim Blick ins Innere herrscht gähnende Leere. Nach einem Netzteil mit 650 Watt Leistung sieht das Combat Power nicht aus, was auch der Platinenaufdruck des Fertigers relativ schnell bestätigt. Maximal 405 Watt mutet dieser dem Platinenlayout zu, bei dem es sich wahrscheinlich um ein CWT (Design) handelt.
Die Bestückung ist besser als gedacht, aber so einen kleinen Primärelektrolytkondensator haben wir noch in keinem Netzteil gesehen. 150 Mikrofarad sind bei 400 Volt sehr wenig. Selbst 300W-Netzteile bieten mehr.
Aber wenigstens ist ein Sicherungschip vorhanden. Dieser stammt von Silicon Touch Technology und trägt die Bezeichnung PS113.
Laut Datenblatt überwacht dieser IC nur drei Kanäle (3,3, 5 und 12 Volt) und beherrscht Kurzschluss sowie Über-/Unterspannungsschutz.
Auch für denn Laien ist erkennbar, dass die Platine unsauber und schlampig verarbeitet wurde. An einigen Stellen wurde mit zuviel Lötzinn und viel zu heiß gelötet.
Die vergrösserten Bilder sind teilweise kaputt.
Danke für den Hinweis.
Stimmt, die haben wohl beim Server-Umzug oder beim Umstieg auf ein anderes CMS etwas geitten. Der Artikel ist ja schon über 6 Jahre alt…