Carbon 600W-P4B-PFC 600W
Das Carbon 600W-P4B-PFC Netzteil konnten wir nur bei eBay ausfindig machen, unser Exemplar stammt aus einem bei eBay gekauften Fertig-PC. Der Preis für das Modell mit 600 Watt Leistung liegt bei ungefähr 50 Euro, die 700W Variante bei unter 30 Euro.
Die technischen Daten sind leider unvollständig. Es fehlen die Angaben für die kombinierte Leistung.
Auch bei diesem Netzteil sind die Kabel sehr dünn ausgelegt und die Steckeranzahl ist mit einem 4-Pin CPU-Stecker und einem 6-Pin PCIe-Anschluss sehr knapp.
Der Blick ins Innere ist auf den ersten Blick gar nicht so schlimm wie erwartet. Die Kühlkörper sehen relativ hochwertig aus.
Die Bestückung ist uns unbekannt, aber macht von der Anzahl einen guten Eindruck.
Die verbaute Drosselspule für die Passive PFC (Leistungsfaktorkorrektur) hat aber unser Interesse und Misstrauen geweckt. Also haben wir diese etwas genauer unter die Lupe genommen und was wir hier vorgefunden haben, kannten wir bisher selbst nur aus dem Internet.
Die Spule ist nicht vorhanden, sondern schlicht Metallabfälle und ein Draht. Das Ganze wird von Plastik und Blech umhüllt.
Bei der Sicherheit wurde auch gespart. Zum Einsatz kommen zwei Kombichips, die einige rudimentäre Schutzschaltungen bieten (LM339N und KA7500B H1219E).
Das ganze Carbon 600W-P4B-PFC Netzteil ist rein auf Optik getrimmt, es soll von außen etwas her machen.
Wir haben das Netzteil nicht weiter zerlegt und hoffen, dieses bei nächster Gelegenheit an eine Teststation für Netzteile anzuschließen. Deshalb gibt es vorerst keine Bilder der Rückseite. Die Kabel sind so dünn, dass wir beim Zerlegen einen Kabelbruch befürchteten. Aber nach der Teststation wird das Netzteil komplett zerlegt, vielleicht ist nicht nur die PFC eine Fälschung.
Die vergrösserten Bilder sind teilweise kaputt.
Danke für den Hinweis.
Stimmt, die haben wohl beim Server-Umzug oder beim Umstieg auf ein anderes CMS etwas geitten. Der Artikel ist ja schon über 6 Jahre alt…