
Es ist kein Geheimnis, dass das Wachstum im Tablet-Markt zurückgeht. Unter anderem liegt dies an der wachsenden Beliebtheit übergroßer Smartphones sowie dem verstärkten Aufkommen von Hybrid-Modellen, die sich sowohl als Notebooks als auch als Tablets einsetzen lassen. Aus Taiwan und China dringen nun Stimmen, die besagen, dass die Hersteller 2015 entsprechend reagieren wollen: Man wolle weniger Allround-Tablets anbieten als spezielle Modelle für Business-Anwendungen, Gaming oder den Bildungsbereich zu vermarkten.
Demnach wollen die Hersteller je nach Anwendungsbereich unterschiedliche Schwerpunkte setzen und somit auch gezieltere Preisgestaltung walten lassen. Gamer müssen nicht mehr für Features bezahlen, die nur Geschäftskunden reizen – umgekehrt gilt selbstverständlich das gleiche. Speziell in den sogenannten „Emerging Markets“ scheinen die Hersteller mit differenzierter Strategie mehr Kunden erreichen zu wollen.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
25. August 2025
24. August 2025
22. August 2025
20. August 2025
18. August 2025
13. August 2025