Chieftec SFX-500GD-C - Seite 5

Voll-modulares 80Plus Gold Netzteil mit 500W im Miniformat

Anzeige

Testergebnisse

Testsystem I
PSU-Tester Thermaltake Dr. Power II
Verwendung:

  • Lautstärkemessung ohne PC-Last
  • Power Good Signal
  • Funktionstest

PSU-Tester Thermaltake Dr. Power II

Testsystem I
Chieftec
SFX-500GD-C
be quiet!
Straight Power E9
400W
be quiet!
Dark Power
P10 650W
Cougar
GX600
Enermax
Platimax
500W
PSU-Tester 13,4 W 13,6 W 17,2 W 16,8 W 16 W
Standby 0,7 W 0,75 W 0,8 W 0,9 W 0,96 W
Off 0,40 W 0,5 W 0,5 W 0,35 W 0,5 W

Testsystem II

  • CPU: Intel Pentium III (Coppermine) 1000 MHz (FSB 133 MHz)
  • RAM: 768 MByte
  • Mainboard: ASUS CUV4X
  • Grafikkarte: Nvidia GeForce 6800LE AGP 128 MByte

Verbrauch: ca. 38 bis 100 Watt

Testsystem II
Pentium III Chieftec
SFX-500GD-C
be quiet!
Straight Power E9
400W
be quiet!
Dark Power
P10 650W
Cougar
GX600
Enermax
Platimax
500W
Idle 39,0 W 38,9 W 41,5 W 40,0 W 40,9 W
Last CPU 65,5 W 64,0 W 68,0 W 72,0 W 66,2 W
Last CPU+VGA 99,5 W 99,0 W 103,0 W 106,0 W 100,7 W

Testsystem III

  • CPU: Intel Core i7-920 (2,8 GHz und OC 3,9 GHz)
  • Kühler: Thermalright Silver Arrow SB-E
  • Mainboard: ASUS Rampage III Extreme
  • RAM: 3x 2 GByte Patriot DDR3-1333
  • Grafikkarte: Zotac GeForce GTX 295

Testsystem III

Testsystem III erlaubt die Simulation verschiedener Verbrauchstufen von 150 bis rund 620 Watt. Die CPU wird einmal mit niedrigerer Spannung bei 2,8 GHz und einmal übertaktet auf 3,9 GHz betrieben. Bei der GeForce GTX 295 Dual-Chip-Grafikkarte kann einer der Grafikchips abgeschaltet werden, um den Stromverbrauch zu senken.

Testsystem III
Chieftec
SFX-500GD-C
be quiet!
Straight Power E9
400W
be quiet!
Dark Power
P10 650W
Cougar GX600 Enermax
Platimax
500W
Core i7 2.8 GHz,
GeForce GTX 295
Idle 151 W 149 W 156 W 158 W 151 W
Last CPU Prime95 216 W 212 W 222 W 224 W 214 W
Last VGA Furmark 286 W 283 W 292 W 294 W 283 W
Last CPU+GPUx1 345 W 342 W 348 W 352 W 343 W
Last CPU+GPUx2 485 W / 486 W 488 W 482 W
Core i7 3.9 GHz,
GeForce GTX 295
Last CPU+GPUx2 620 W / 618 W 619 W 611 W

Die Ergebnisse der Leistungsaufnahme sind vorzüglich. Selbst das 80Plus-Platin-zertifizierte Enermax wird in manchen Laststufen übertroffen.

Chieftec SFX-500GD-C -Spannungen Testsysteme I-III
12V EPS 12V PCIe 3,3 Volt 5 Volt
Idle 12,1 V 12,1 V 3,43 V 5,05 V
Last 12,0 V 11,8 V 3,42 V 5,00 V

Die gemessenen Spannungen bleiben innerhalb der ATX-Spezifikationen und sind stabil.

Thomas Ludziarczyk

Stellvertretender Chefredakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert