
Microsoft bietet für Nutzer des Betriebssystems Windows 7 eine direkte Upgrade-Möglichkeit auf Windows 10 an – trotzdem bleiben nach der Installation alle Dateien, Anwendungen und Einstellungen erhalten. Dies ist ein Novum, denn bisher stand diese Option immer nur für direkte Vorgängerversionen eines neuen OS zur Verfügung – in diesem Falle also für Windows 8.1. Vermutlich will Microsoft dieses Mal aber auch Besitzer von Windows 7 einschließen, da das Betriebssystem deutlich beleibter ist als Windows 8.1.
Man könnte also eventuell die Anwender zu einem Umstieg bewegen, die Windows 8.1 bisher gemieden haben und sich nun Windows 10 aufs Neue ansehen. Bereits die aktuelle Technical Preview zu Windows 10 enthält eine Upgrade-Option, allerdings gehen bei deren Nutzung alle vorherigen Anwendungen und Einstellungen verloren. Bei der finalen Version soll hingegen, auch bei besagtem Umstieg von Windows 7 zu Windows 10, alles erhalten bleiben. Einzige Voraussetzung ist, dass der Service Pack 1 installiert wurde. Eine offizielle Bestätigung seitens der Microsoft-Managerin Stella Chernyak liegt bereits vor.
Quelle: Heise
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025