
Aktuell steht die Sprachassistentin Cortana nur für das Betriebssystem Microsoft Windows Phone zur Verfügung. Die nach einem Charakter aus der Spieleserie „Halo“ benannte Anwendung hält 2015 allerdings auch in Windows 10 Einzug. Während einer Konferenz mit zahlreichen Medienvertretern hat die verantwortliche Managerin, Julie Larson-Green, nun zusätzlich bestätigt, dass Microsoft Cortana in Zukunft sogar für Konkurrenzsysteme anbieten wolle. Auf die Frage eines Journalisten, ob die Redmonder Cortana für andere Betriebssysteme anbieten wollen, antwortete Larson-Green: „Kurz und knapp: Ja!“.
Weitere Details verschwieg die Microsoft-Führungskraft zwar, doch wenn man bedenkt, dass der Konzern etwa Office nun auch für Apple iOS und Google Android offeriert, ist leicht zu erraten, auf welche OS Microsoft wohl schielt.
Microsofts Cortana mag in den Massenmedien weniger aufgegriffen werden, gilt innerhalb der IT-Industrie aber als wesentlich ausgereiftere Sprachsteuerung als Apples Siri oder gar Samsungs S-Voice. Viele Anwender wären somit sicherlich erfreut Cortana auch auf anderen Plattformen als den Microsoft-eigenen Systemen nutzen zu können.
Quelle: BusinessInsider
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025