Die japanische Firma Softbank hat mit “Pepper” einen Roboter entwickelt, der in der Lage ist menschliche Emotionen durch verbale Ausdrücke und Mimik und Gestik zu erkennen. Jetzt wird Pepper im Land der aufgehenden Sonne sogar schon als Verkäufer eingesetzt. Beispielsweise soll er Kaffeemaschinen für Nestlés Marke Nescafé Dolce Gusto unter die Leute bringen. Der Roboter führt dabei Gespräche mit interessierten Kunden und beschreibt vollmundig die Vorzüge der entsprechenden Maschinen bzw. Kapseln.
Zudem erlaubt Pepper Interessierten an Frage-Spielchen teilzunehmen, um kleine Preise abzustauben bzw. Kinder zu beschäftigen, während sich die Eltern die Waren betrachten. Ob dieses Beispiel Schule machen könnte und wir vielleicht bald häufiger Roboter wie Pepper als Produkt-Anpreiser sehen werden, muss die Zeit zeigen.
Quelle: Cnet
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024