
Microsoft wird bald sein neues Betriebssystem Windows 10 veröffentlichen. Windows 10 wird neue Features wie die Sprachsteuerung Cortana oder den aufgewerteten Browser Spartan enthalten. In Kombination mit den neuen Prozessoren aus dem Hause Intel auf Skylake-Basis aus dem 14-Nanometer-Herstellungsprozess erhoffen sich die Hersteller natürlich steigende Hardware-Absätze. Die Zulieferer seien allerdings skeptisch, heißt es nun. Sie rechnen für 2015 eher mit einer Stagnation.
So könne Windows 10 nur wenige Kunden zum Kauf eines neuen PCs ermutigen, da das Betriebssystem voraussichtlich als teilweise kostenloses Abomodell zur Verfügung stehen wird für User, die bereits Windows 8 / 8.1 verwenden. Außerdem nutzen viele Office- und Multimedia-Anwender mittlerweile Smartphones und Tablets für einfache Anwendungen, so dass sie weniger auf aktuelle Hardware angewiesen seien. In Unternehmen sei man ohnehin konservativ. Jedoch könnten hier immerhin einige Geschäftskunden zu Windows 10 wechseln, die Windows 8 / 8.1 übersprungen haben.
Jetzt heißt es abwarten: Microsoft veranstaltet am 22. Januar 2015 ein großes Windows-Event mit neuen Informationen zum kommenden Betriebssystem Windows 10.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025