Benchmarks
Die Ergebnisse der Benchmarks auf dem G620s fallen unterschiedlich aus. Wenig überraschend kann der hier verbaute SOC nicht mit den Topmodellen mithalten, die in einer anderen Preisklasse liegen.
Trotzdem schlägt sich das Smartphone gut und liegt leistungsmäßig in etwa zwischen dem alten Nexus 4 und Samsung Galaxy S3/S4.
Resultate in Punkten | Huawei Acend G620s |
HTC One M8 |
LG G3 |
---|---|---|---|
AnTuTu Total | 18971 | 33649 | 32707 |
3DMark | 2613 | 19726 | 16852 |
Quadrant | |||
Total | 10899 | 23122 | 23071 |
CPU | 43726 | 81418 | 88208 |
Memory | 4056 | 16989 | 16827 |
I/O | 4144 | 13954 | 7686 |
2D | 309 | 1000 | 362 |
3D | 2259 | 2248 | 2272 |
Vellamo | |||
Metal | 771 | 1493 | 1474 |
Internet | 1298 | 3422 | 2840 |
Multicore | 1069 | 1866 | 1658 |
GFXBench | |||
Manhattan | 240 | 741 | 445 |
Manhattan 1080P | 112 | 687 | 694 |
T-Rex | 534 | 1678 | 1131 |
T-Rex 1080p Offscreen | 301 | 1576 | 1495 |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025