
Amazons Tablets der Reihe Fire haben im vierten Quartal 2014 deutlich an Boden verloren: Im Vergleich mit dem vierten Quartal des Jahres 2013 sanken die Verkaufszahlen um stolze 70 %. 1,7 Mio. Amazon Fire konnte der Anbieter im letzten Quartal des Vorjahres laut den Analysten der IDC absetzen. Allerdings erlebte nicht nur Amazon eine Schlappe. Auch Apples Tablet-Verkaufszahlen sanken um 17,8 %. Ähnlich erging es Samsung mit einem Rückgang der Verkaufszahlen um 18,4 %. Nur Lenovo konnte zulegen und steigerte sich auf 3,7 Mio. verkaufte Geräte.
Insgesamt setzten die Firmen von Oktober bis Dezember 2014 76,1 Millionen Tablets ab, das entspricht auf den gesamten Markt gesehen einem Rückgang von 3,2 Prozent. Als Erklärung bieten die Analysten eine zunehmende Sättigung des Marktes an. Außerdem wachsen weiterhin die Diagonalen von Smartphones, so dass viele Kunden nicht mehr die Notwendigkeit sehen, sich zusätzlich ein Tablet anzuschaffen.
Quelle: Statista
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025