Apple hat Interesse an selbstfahrenden Autos

Konzern hat offenbar große Pläne

Apple Logo

Apple soll neben seinem Projekt „Titan“ für ein Elektro-Auto auch Intresse an selbstfahrenden Fahrzeugen hegen. Das berichtet zumindest das Wirtschaftsmagazin Reuters unter Berufung auf Quellen aus der Zuliefererindustrie. Demnach wolle Apple sich bei der Entwicklung seines selbstfahrenden Autos aber weniger auf die Unterstützung anderer Autohersteller verlassen und eigene Wege beschreiten. Für Apple sei der Automobil-Markt die nächste logische Expansion, da sich Smart-Techniken dort langsam aber sicher immer mehr als Standard etablieren.

Anzeige

Bis 2020 sehen Analysten bereits einen Markt von 25 Mrd. US-Dollar für Autos mit intelligenter Fahr-Unterstützung. Komplett selbstfahrende Fahrzeuge erwartet man allerdings auf den Straßen frühestens 2025 bis 2030. Dies soll auch mit den notwendigen gesetzlichen und behördlichen Regelungen zusammenhängen. Für Apple klingt das aber nach einem guten Zeitpunkt, um jetzt frühzeitig in die Entwicklung einzusteigen und dann vor der Konkurrenz mit Innovationen zu protzen. Zumal Apple bei eventueller Einstellung des Fahrzeugs selbst immer noch die Software als Produkt auf den Markt bringen könnte – eine der Stärken des Herstellers.

Quelle: Reuters

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert