
Apple hat aktuellen Berichten zufolge für seine kommende Smartwatch, die Apple Watch, im Verlauf des Projekts schweren Herzens zahlreiche Sensoren und Fitness-Funktionen gestrichen. Als Ursache nennen die Quellen, dass die Techniken entweder aus Apples Sicht nicht zuverlässig genug gearbeitet haben oder die Implementation sich als zu komplex erwies. Beispielsweise seien ursprünglich Sensoren angedacht gewesen, welche die elektrische Leitfähigkeit der Haut nutzen sollten, um ähnlich wie Lügendetektoren die Stressbelastung zu messen.
Auch die Herzfrequenz sollte die Apple Watch wie ein EKG erfassen. Es gab aber letzten Endes zu viele Querelen, etwa durch die Behaarung an den Armen oder nur allein dadurch, wie fest das Armband der Smartwatch angelegt wurde. Apple prüfte auch Methoden den Blutdruck oder gar den Sauerstoffgehalt des Blutes zu messen, scheiterte aber hier an der Verlässlichkeit der Ergebnisse.
All die Probleme mit den Gesundheits- und Fitness-Funktionen bzw. -Sensoren sorgten dann auch dafür, dass Apple schließlich den Vermarktungschwerpunkt auf das Design gelegt hat.
Quelle: WallStreetJournal
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025