Fazit
Das Cooler Master V850 ist ein insgesamt gelungenes Netzteil. Die Verarbeitung ist sehr gut – sowohl intern wie auch extern. Dank der technischen Spezifikation wie z.B. DC-to-DC samt LLC-Resonanzwandlern zählt das Netzteil eindeutig zum hochwertigen Segment.
Nicht nur die theoretischen Eckdaten hören sich gut an, auch im Labor an der Chroma und der Sunmoon Teststation kann das V850 überzeugen: sehr stabile Spannungen, exzellente Ripple- und Noise-Werte und guter Wirkungsgrad. Ein leiser und hochwertiger Lüfter rundet das Gesamtbild ab.
Das V850 ist zwar „nur“ 80Plus-Gold-zertifizieret, dafür ist es aber auch deutlich günstiger als Platinum-zertifizierte Netzteile ähnlicher Qualität.
Abschließend kann man zusammenfassen, dass Cooler Master mit dem V850 ein rundum gelungenes Produkt anbietet, das sich in keiner Weise vor der Konkurrenz verstecken muss und sich damit unsere Auszeichnung als Hartware Top Product
redlich verdient hat.
Positiv:
+ niedrige Lautstärke: Lüfter dreht bis Volllast mit nur 800 Upm
+ hochwertiger 135-mm-Lüfter
+ keine bis kaum wahrnehmbare elektronische Störgeräusche
+ sehr gute Verarbeitung intern und extern
+ sehr gute Spannungsstabilität und -qualität
+ guter Wirkungsgrad bei 230 und 115 Volt Eingangsspannung
+ Schutzschaltungen
+ 5 Jahre Herstellergarantie inkl. 24 Monate Vorort-Austausch-Service
Neutral:
o Elektrolyt-Kondensatoren japanischer Herkunft
o Flachbandkabel
o vollmodular
o 80Plus Gold bestätigt
Negativ:
–
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025