LG hat mit seiner Watch Urbane LTE mit webOS die erste Smartwatch mit eigener 4G-Anbindung für mobile Breitbandverbindungen vorgestellt. LG hat sich also bei diesem Produkt gegen Google Android Wear und für sein eigenes Betriebssystem webOS entschieden, das etwa auf die TVs des südkoreanischen Herstellers antreibt. Eventuell möchte sich der Hersteller hier ja auch Vernetzungsoptionen offen halten. Zu den technischen Daten zählen ein OLED-Display mit 1,3 Zoll und 320 x 320 Pixeln, ein Qualcomm Snapdragon 400, 1 GByte RAM sowie 4 GByte Speicherplatz.
Dank der eigenen LTE-Verbindung kann die LG Watch Urbane LTE mit webOS auch selbst Anrufe annehmen und Nachrichten versenden ohne auf ein angebundenes Smartphone angewiesen zu sein. Der Akku mit 700 mAh soll für mehrere Tage Standby-Betrieb ausreichen. Auch NFC ist als Schnittstelle an Bord um für mobile Bezahldienste gerüstet zu sein. An der rechten Seite der Smartwatch befinden sich drei physische Tasten.
LG zeigt seine Smartwatch Urbane LTE aktuell auf dem Mobile World Congress 2015 in Barcelona. Preis und Erscheinungsdatum sind noch offen.
Quelle: Cnet
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024