Wir hatten bereits darüber berichtet, dass der mobile Bezahldienst Apple Pay aktuell durch zahlreiche Betrügereien mit gestohlenen Kreditkartendaten in die Presse geraten ist. So haben einige Nutzer der Apple-Plattform gestohlene Kartendaten genutzt, um via Apple Pay zu bezahlen. Apple selbst verwies dennoch auf die Sicherheit des Dienstes und machte unzureichende Kontrollen durch die Banken verantwürtlich. Letztere ärgerten sich wiederum über Apple und behaupteten der Konzern würde zu wenige Informationen zur Verfügung stellen, um die Verifizierung zu verbessern.
Jetzt haben einige Banken offenbar Nachlässigkeiten bei der Registrierung neuer Kreditkarten erkannt und geloben Besserung. Sie wollen neu eingetragene Kreditkartendaten strenger kontrollieren. So soll es weitere Identifikationsschritte geben, um potentiellen Betrügern das Leben schwerer zu machen. Schwachstelle war also nicht Apple Pay selbst oder die Online-Komponente, sondern die zu einfache Registrierungsmöglichkeit von Kreditkartendaten.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024