
Nun ist die Katze aus dem Sack und die Gerüchte sind bestätigt: Die kommende AMD Radeon 390X basiert noch nicht auf der neuen GPU Fiji, sondern stellt eine leicht aufgebohrte AMD Radeon R9 290X auf Hawaii-Basis dar. Stattdessen wird die AMD Radeon Fury X das neue Topmodell AMDs bzw. die erste Grafikkarte, welche die Fiji-Architektur und HBM-RAM einführt. Bestätigt ist der Re-Brand der R9 290X übrigens durch den AMD-Partner XFX, welcher verfrüht Bilder und Daten seiner eigenen Radeon R9 390X auf einer Produktseite veröffentlicht hat. Ob AMD über diesen Leak glücklich ist, lässt sich bezweifeln.
Aus der Produktseite, welche mittlerweile bereits wieder entfernt sein sollte, ging hervor, dass AMD für die Radeon 390X die bekannte R9 290X als Basis nutzt. Man hat lediglich die Taktraten leicht angehoben und den RAM auf 8 GByte verdoppelt. Als Gratis-Beigabe packt zumindest XFX das Spiel „Dirt Rally“ bei. Als Anschlüsse stehen DVI-I, DVI-D, HDMI und DisplayPort zur Verfügung. Es sind die HPU Hawaii XT sowie 2816 Shader an Bord.
Offiziell will AMD seine Radeon R9 390X am 16. Juni 2015 vorstellen. Dann dürften wir auch den Preis und alle Daten offiziell bestätigt sehen.
Quelle: Videocardz
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025