Äußere Charakteristika
Das Cooltek GT-04 Gehäuse misst 520x215x515 mm (HxBxT) und wiegt 6,2 Kilogramm. Es ist aus Stahl und Kunststoff gefertigt und aufgrund des Gewichtes wird deutlich, dass eher auf dünnes als auf stabiles Material gesetzt wird. Die äußere Verarbeitungsqualität ist ansonsten aber in Ordnung. Das Gehäuse sieht zwar nicht edel, aber auch nicht billig verarbeitet aus.
Beide Seitenteile besitzen mittig eine Wölbung nach außen, um innen etwas mehr Platz zu schaffen. Die rechte Seite ist ansonsten clean, auf der linken ist das große Fenster montiert. Beide Seitenteile werden mit Thumb-Screws verschlossen und besitzen auch Öffnungshilfen, wodurch das Öffnen und Schließen der Seitenteile problemlos möglich ist.
![]() Linkes Seitenteil |
![]() Rechtes Seitenteil |
Die Front und das Top besitzen die angesprochenen orangen Akzente, die das Gehäuse modern wirken lassen. Neben Lüftungslöchern im unteren Bereich sind an der Front die Laufwerksblenden, Power- und Resetknopf sowie der Kartenleser erkennbar, der SD- und MicroSD-Speicherkarten aufnimmt.
Das Top besitzt im hinteren Teil ebenfalls Lüftungslöcher und vorne einen Schacht, in dem SSDs oder Festplatten angeschlossen werden können. Ganz vorne befindet sich der Regler für die Lüftersteuerung und direkt dahinter die Anschlüsse für Mikrofon, Kopfhörer, zweimal USB 2.0 und zweimal USB 3.0.
![]() Frontansicht |
![]() Ansicht von oben |
Die Rückseite besitzt die mittlerweile klassische Form mit zwei Löchern für Mainboardblende und Netzteil, den Slotblenden, einen 120-mm-Lüfter und zwei gummierte Löcher für die Schläuche einer Wasserkühlung.
Von unten sind die vier gummierten Standfüße, ein entfernbarer Staubfilter und Löcher für die Montage einer SSD erkennbar.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025