5 mobile WLAN-Festplatten - Seite 8

2,5''-HDDs mit kabellosem Zugriff - schnell & komfortabel?

Anzeige

Fazit

Gibt es in diesem Test einen oder vielleicht zwei eindeutige Gewinner? Nicht wirklich. Alle Festplatten erfüllen ihren Zweck mehr oder weniger. Am USB 3.0 Anschluss ist die Geschwindigkeit in jedem Fall noch akzeptabel, im WLAN arbeiten alle Festplatten mit Datenübertragungsraten von etwa 3.5 bis 4 MByte pro Sekunde. Das ist im Grunde schon der Grund, warum wir keine klare Empfehlung aussprechen können. Für Fotos und Musik ist die Geschwindigkeit ausreichend, bei hoch aufgelösten Videos wird es schnell eng – vor allem wenn mehr als ein Endgerät benutzt werden soll.
Die Akkulaufzeit ist bei allen Geräten ausreichend für zwei Filme, viel mehr sollte es aber nicht sein.

ASUS Wireless Duo


ASUS Wireless Duo 1TB

Die Wireless Duo von ASUS hinterlässt optisch und haptisch den besten Eindruck, die Performance ist dagegen ganz hinten anzusiedeln. Positiv ist der SD-Kartenslot, der aber leider keine automatischen Backups erstellen kann, sondern immer manuell angetriggert werden muss.

WD My Passport Wireless


WD My Passport Wireless 2TB

Die WD My Passport Wireless hinterlässt in unserem Test den stimmigsten Gesamteindruck. Gegenüber der LaCie Fuel punktet das Laufwerk mit dem SD-Kartenleser, der auch automatisch Backups durchführen kann. Lediglich die unzureichende Leistung am TP-Link Router trübt das Bild. Je nach Anwendung kann auch das hohe Gewicht nachteilig sein.

Buffalo MiniStation Air 2


Buffalo MiniStation Air 2 500GB

Die Buffalo MiniStation Air 2 schneidet bei der Performance ähnlich wie ASUS ab, stellt aber bei Verarbeitung, Preis und Haptik keine Sonderstellung dar.

Silicon Power WiFi Hard Drive H10


Silicon Power WiFi Hard Drive H10 1TB

Ganz anders die Silicon Power WiFi Hard Drive H10. Sie überrascht mit schnellen Datenübertragunsraten und am TP-Link Router mit außergewöhnlich hohen Datenraten. Wäre der Preis etwas niedriger als bei der Konkurrenz, würde diese Festplatte ein Geheimtipp sein.

LaCie Fuel


LaCie Fuel 1TB

Die LaCie Fuel punktet mit der besten Web-Oberfläche. Das quadratische Gehäuse ist dagegen Geschmackssache. Die Leistung liegt in diesem Test stets ganz vorne. Aufgrund des fehlenden SD-Kartenlesers und dem preislichen Gleichstand zur WD My Passport Wireless hat es aner nicht ganz zum Testsieg gereicht.

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert